Deutsch im Power-Free-System

Die einzigartige Sprachlehrmethode der Benedict-Schule.

Kursbeschreibung

Das Power-Free-System ist die einzigartige Sprachlehrmethode mit freier Zeit- und Kurswahl. Die Zeiteinteilung erfolgt durch die Teilnehmenden und besteht aus folgenden Unterrichtskomponenten:

  • Unbegrenzte Stundenzahl im Sprachlerncenter
  • Einzelunterricht
  • Multimediales Sprachlerncenter mit Lehrerbetreuung
  • Konversationsgruppe mit Lehrperson
  • E-Learning mit Tutor-Begleitung

Dadurch kann den persönlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden noch besser Rechnung getragen und individuelle Schwerpunkte können spezifisch berücksichtigt werden (Umgangssprache, Fachsprache usw.).

  • Sie bestimmen die Unterrichtszeit
  • Sie setzen den Kursbeginn fest
  • Sie kommen wann und sooft Sie wollen
  • Sie arbeiten nur, wenn Sie wirklich dazu motiviert sind
  • Sie lernen, repetieren und arbeiten in der Schule, solange und sooft es Ihre Zeit erlaubt (kostenlose Wiederholung)
  • Sie nehmen kostenlos an unseren Konversationskursen teil
  • Sie sind örtlich ungebunden dank E-Learning

Das 4-Phasen-Konzept der Benedict Schule

1. Phase: Einzelunterricht

Die Vermittlung von neuen Lerninhalten erfolgt über Einzelunterricht. Zeitliche und inhaltliche Wünsche sowie individuelle Schwerpunkte werden in den Unterricht einbezogen.

2. Phase: E-Learning / Skype-Training

Als weiterer Faktor profitieren die Benedict-Kursteilnehmenden von E-Learning mit Tutor Begleitung und können so das Gelernte jederzeit und überall anwenden, bespielsweise bei der Arbeit, im Urlaub oder zu Hause. Auch hier sind Sie nicht allein – da Sie jederzeit eine E-Mail an Ihre Lehrerperson senden können und umgehend eine Antwort erhalten.

Die E-Learning-Komponente wurde von einem namhaften Softwareunternehmen für Benedict weiterentwickelt und beinhaltet neben zahlreichen Videos und spannenden Übungen auch Lernsteuerungen. Instruktiv gut strukturiertes E-Learning bietet gerade für diejenigen, die wenig Zeit für das Erlernen einer Sprache oder den Schulbesuch haben, eine interessante Alternative zu bestehenden Lernformen.

3. Phase: Konversation

In Konversationsgruppen wenden Sie das Gelernte mündlich an und vertiefen es. Das Sprechen wird speziell geschult, da es für viele Menschen in einer Fremdsprache das Schwierigste ist. Voneinander und miteinander zu lernen, führt zum besten Lernerfolg. Lernen in überschaubaren Gruppen bereitet Spass und das erlernte Wissen kann angewendet werden.

4. Phase: Sprachlerncenter

Im Sprachlerncenter, das nach neuesten Erkenntnissen ausgebaut und mit innovativer Lernsoftware ausgestattet ist, üben die Kursteilnehmenden ihren Stoff noch einmal. Auch eigene Schwerpunktthemen wie Wortschatz, Aussprache und Sprachdiplomvorbereitung können geübt werden. In unserem Sprachlernzentrum lernen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer nicht allein, sondern werden ganztägig von kompetenten Lehrkräften betreut und unterstützt. Grosser Vorteil: Im Benedict Power-Free-System können Sie mit freier Kurs- und Zeiteinteilung beliebig oft teilnehmen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Benedict-Schule Schweiz