Sie haben Fragen zu unseren Deutschkursen, Zertifikaten oder Kursabläufen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Teilnehmenden.
Unser FAQ-Bereich unterstützt Sie dabei, schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Sprachkurs zu finden. Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, können Sie uns jederzeit kostenlos und unverbindlich kontaktieren – unser Team hilft Ihnen gerne weiter!
Warum Deutsch lernen? 10 Gründe für einen Deutschkurs.
- Sie verbessern mit einem Deutschkurs Ihre Kommunikation. Dies kann sich positiv auf Ihre Geschäftsbeziehungen im deutschsprachigen Raum auswirken.
- Erhöhen Sie mit guten Deutschkenntnissen Ihre Berufschancen im In- und Ausland.
- Setzen Sie ihre Sprachkenntnisse im Tourismus ein. Deutschsprachige Touristen reisen viel und lassen sich gerne von Personal die Deutsch sprechen bedienen und verwöhnen.
- Auch in der Forschung und der Wissenschaft spielt die deutsche Sprache eine grosse Rolle, steht doch Deutschland mit seinen Beiträgen zu Entwicklung und Forschung an dritter Position in der Welt. Es werden Forschungsstipendien an ausländische Wissenschaftler vergeben.
- In den Medien und in der Informations-/Kommunikationstechnologie wird Deutsch immer mehr eingesetzt.
- Deutsch lernen fördert das kulturelle Verständnis und die Integration. Fremdsprachige erhalten einen besseren Einblick in die Lebensgewohnheiten, Vorstellungen, Wünsche und Träume von deutschsprachigen Mitmenschen.
- Auf Reisen können Sie Ihre Deutschkenntnisse nicht nur in deutschsprachigen Ländern einsetzen, sondern auch in einigen osteuropäischen Ländern.
- Musik, Literatur sowie Philosophie und Kunst aus Deutschland ist sehr bekannt.
- Ein Studium oder eine Arbeit in der Schweiz/in Deutschland finden - Mit guten Deutschkenntnissen werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten geboten.
- Ein Abkommen zwischen der Schweiz/Deutschland und vielen anderen Ländern auf der Welt ermöglicht Studenten und Schülern ein Austauschjahr zu absolvieren.
Warum ein Goethe-Zertifikat erlangen?
Mit einem Goethe-Zertifikat weisen Sie Deutschkenntnisse der entsprechenden Stufe aus. Sie haben die Möglichkeit ein Goethe Sprachzertifikat in den Stufen A1 bis C2 zu erlangen.
Was ist ein Goethe-Zertifikat?
Das Goethe-Zertifikat ist ein Nachweis, dass Sie das Sie die Deutschprüfung in einer der Stufen von A1 bis C2 erfolgreich bestanden haben.
Was ist das Goethe-Institut?
Das Goethe-Institut bietet neben Deutschkursen auch Deutschprüfungen an und dies in mehr als 90 Ländern. Das Goethe-Institut ist als Verein eingetragen.
Welche Sprachen kann man an der Benedict Schule lernen?
Neben Deutschkursen werden auch Englischkurse, Französischkurse, Italienischkurse und Spanischkurse angeboten.
Informieren Sie sich über das Sprachkursangebot der Benedict Schule in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen.
Welche Sprachdiplome und -zertifikate erhalten erfolgreiche Absolventen?
Bei erfolgreichem Abschluss eines Diplomsprachkurses in Deutsch, erhalten die Teilnehmenden das Sprachzertifikat der Benedict und das Goethe-Zertifikat der entsprechenden Stufe. Für Deutsch sind das die Goethe-Zertifikate in den Stufen B1 bis C2.
Was heisst Sprachen lernen im Free-System?
Sprachen lernen im Free-System bedeutet, dass Sie einen Sprachkurs mit freier Zeiteinteilung besuchen können. Sie kommen wann und so oft Sie möchten oder wie es Ihre Situation zulässt. Sie vereinbaren mit einer Lehrperson der Benedict-Schule einen individuellen Lehrplan. So kann auf Ihre persönlichen Vorstellungen der Lernziele eingegangen werden. Das Free-System setzt sich aus 4 Phasen zusammen:
- Phase: Einzelunterricht
- Phase: Sprachlerncenter
- Phase. Konversation
- Phase: E-Learning
Der Sprachkurs nach Mass bietet folgende Vorteile:
- Kursbeginn jederzeit möglich
- Sie kommen so oft Sie möchten und wann Sie möchten
- Die Kursinhalte werden individuell auf die persönlichen Lernziele abgestimmt
- Flexible Zeiteinteilung
- Permanente Lehrerbetreuung in allen Lernphasen
- Dank E-Learning örtlich ungebunden
- Spassfaktor
Wo sind die Standorte der Benedict Schule?
Die Benedict Schulen finden Sie in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen. Die Schulen sind jeweils sehr zentral gelegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.
Wie sind die Öffnungszeiten der Benedict Schule?
Benedict Schule Zürich
Montag bis Donnerstag | 08.00 bis 19.30 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 18.00 Uhr |
Samstag | 08.00 bis 13.15 Uhr |
Benedict Schule Bern
Montag bis Donnerstag | 08.00 bis 19.30 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 17.30 Uhr |
Samstag | 08.00 bis 12.00 Uhr |
Benedict Schule Luzern
Montag bis Donnerstag | 08.00 bis 19.30 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 17.30 Uhr |
Samstag | 08.00 bis 12.00 Uhr |
Benedict Schule St. Gallen
Montag bis Donnerstag | 08.00 bis 19.30 Uhr |
Freitag | 08.00 bis 18.00 Uhr |
Samstag | 08.00 bis 12.00 Uhr |
Ist die Benedict Schule eine reine Sprachschule?
Nein, an der Benedict Schule werden Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Handel, Kader, Medizin und Informatik angeboten.
Mögliche Ausbildungen und Weiterbildungen:
- Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ
- Bürofachdiplom
- Handelsdiplom
- Informatikerin / Informatiker EFZ
- Informatikerin / Informatiker EFZ für Berufsumsteiger:innen
- Technischee Kauffrau / Technischer Kaufmann eidg. FA
- Arzt- und Spitalsekretär:in
- Medizinische:r Praxisassistent:in MPA
- Fitness-Berater:in/ Fitness-Trainer:in Benedict
- Ernährungsberaterin / Ernährungsberater
- Betriebswirtschafterin VSK / Betriebswirtschafter VSK
- Höheres Wirtschaftsdiplom VSK
- Bachelor or Arts (BA) Business Administration
- Master of Science (MSc) Business Management
- Master of Science (MSc) Business Management with Corporate Finance and Financial Analysis
- Master of Science (MSc) Business Management with Entrepreneurship
Neue Lehrgänge:
- Digital Marketing Specialist
- Digital Marketing Manager
- Professional in Digital Business
- ICT-Fachfrau/-mann mit EFZ (Informatikausbildung für Schulabgänger)
- Bachelor of Arts (BA) Business Administration Digital Plus / Fast Track
- Bachelor of Arts (BA) Business Administration Medizin Plus / Fast Track
- Bachelor of Arts (BA) Business Adminitration / Fast Track
- Betriebswirtschafter/in HF